Papier war gestern. In dieser Kategorie werden einige der guten, aber auch weniger guten Apps zur Klassen- bzw. Notenverwaltung vorgestellt. Ganz besonder hier gilt: "Drum prüfe, wer sich ...!"
Aber nun mal im Ernst, zu diesem Thema muss eines vorweg erwähnt werden: Es ist kompliziert!
Inzwischen gibt es mehrere gute Möglichkeiten, Klassen und Noten direkt auf dem iPad/iPhone zu verwalten, doch leider ist das in vielen Bundesländern nicht erlaubt. So ist z. B. bei manchen dieser Apps der ungeschützte Export der Daten per Mail möglich, ohne dass dabei auf den notwendigen Datenschutz Rücksicht genommen wird.
Letztendlich muss eine jede Lehrkraft es mit sich selbst, seinen Vorgesetzten und der rechtlichen Situation in seinem Bundesland ausmachen, ob er eines der vorgestellten Apps verwenden darf oder auch nicht.
Eine Sicherung der Noten in schriftlicher Form auf Papier sollte bei allem Technikeinsatz dennoch immer vorhanden sein! Sicher ist sicher!
Kommunikation Die Universalapp "Sdui" ist eine DSGVO-konforme komplette Informationsplattform für Schulen für den Austausch zwischen Lehrkräften, Eltern und Schülerinnen und Schülern.
Schulkommunikation Die Universalapp "schul.cloud" bietet eine sichere Kommunikation per Messenger und eine sichere Dateiablage für die schulischen Kommunikation.
Unterrichtsassistent Mit der iPadapp "Classroom" stellt Apple Schulen eine mächtige App zur Verfügung, mit der sich iPads im Unterricht leicht verwalten und sinnvoll einbinden lassen.
Noten-/Klassenverwaltung Endlich hat auch AWIN-Software nachgezogen und hat seiner unter Lehrer sehr beliebten Noten- und Klassenverwaltungssoftware "NotenBox" (für Windows und Mac) eine dazu passende iOS-App spendiert.
Klasse-/Notenverwaltung Die Universalapp "TEACHER'S DESKTOP" ist ein sehr umfangreiches Programm zur Verwaltung von Schülerdaten und deren Noten und zur Unterrichtsplanung.
Notenverwaltung Die iPhoneapp "Magistroo" ist eine komplette Noten- und Klassenverwaltung, welche speziell für die Nutzung auf dem iPhone entwickelt wurde.
Punkteschlüssel berechnen Die Universalapp "Punctis" berechnet den Punkteschlüssel für eine Arbeit bis max. 300 Punkten und erlaubt dabei in Maßen die Anpassung des Schwierigkeitsgrads.
Fehlerschlüssel berechnen Die Universalapp "Mendis" berechnet den Fehlerschlüssel für eine Arbeit wie z. B. ein Diktat und erlaubt dabei eine Anpassung des Schwierigkeitsgrads
Notenverwaltung Die Universalapp "TeacherTool 5" ist eine sehr leistungsstarke Klassen- und Notenverwaltungssoftware für Lehrerinnen und Lehrer.
Notenschlüssel berechnen Die iPhoneapp "Albrecht Notenrechner" hilft vor oder nach Arbeiten beim Berechnen oder Festlegen des Notenschlüssels.
Noten-/Hausaufgabenverwaltung Die Universalapp "Meine Noten – Schülerkalender und Stundenplan" ist ein leistungsfähiger Hausaufgabenheftersatz in einem schicken modernen Design.
Notenbuch Die Universalapp "Notendurchschnitt: Meine Schulnoten / Meine Punkte" ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Überblick über die eigenen Noten zu behalten.
Klassen-/Notenverwaltung Die Universalapp "Meine Klassenmappe" ist eine wirklich gelungene, praxisorientierte und äußerst preisgünstige Noten- und Klassenverwaltungsapp, die auf allen unnötigen Schnickschnack verzichtet.
Hausaufgabenverwaltung Die kleine iPhoneapp "Hausaufgabenheft" hat einzig und alleine die Funktion, Hausaufgaben notieren und erledigte Hausaufgaben abzuhaken zu können.
Stundenplan- und Notenverwaltung Mit der iPhoneapp können Schüler auf übersichtliche Art und Weise ihre Noten und ihren Stundenplan verwalten.
Einfache Hausaufgabenapp Die iPhoneapp "Meine Hausaufgaben" ist eine sehr leicht zu bedienender Ersatz für das Hausaufgabenhaft, deren Funktionsumfang sich dabei auf das absolut Notwendigste beschränkt.
Stundenplan mit Aufgaben-/Terminverwaltung Die iPhoneapp "Praktischer Stundenplan" ist eine einfache Möglichkeit, den Überblick über einen oder mehrere Stundenpläne zu behalten und Hausaufgaben zu verwalten.
Hausaufgabenheft für Schüler Die iPhoneapp "Schulplaner" ersetzt mit seinem Funktionsumfang das traditionelle Hausaufgabenheft und ergänzt diese mit den modernen Möglichkeiten von iPhone, iPad und Co.
Aufgaben- und Terminverwaltung für Schüler Die vom Berliner Egmont Ehapa herausgegebene Universalapp "Der Schulplaner Deutschland" ist eine einfache Aufgaben- und Terminverwaltung für Schüler, die sich auf die wesentlichen Funktionen beschränkt.
Virtuelle Lernplattform Die Universalapp "eBackpack" ist eine Lernplattform im Stile von Moodle. Sie erlaubt den gegenseitigen Austausch von Dateien, Hausaufgaben usw. und steuert/unterstützt den digitalen Workflow in der Klasse.