Lexikon Die Universalapp "Greifvögel" ist ein Nachschlagewerk und umfasst ca. 150 unterschiedliche Greifvögel.
Lexikon Die Universalapp "NABU Vogelwelt" ist ein umfangreiches Nachschlagewerk mit umfangreichen Informationen zu über 300 europäischer Vogelarten und einer Bestimmungsfunktion für unbekannte Vögel.
Lexikon Die Universalapp "Hunde 2.0" ermöglicht es, über 350 Hunderassen zu identifizieren und sich über sie zu informieren.
Pflanzenbetimmung Die Universalapp "Plantsnap - Pflanzen bestimmen" hilft dabei, unbekannte Planzen per Foto zu identifizieren und über sie zu informieren.
Produktinformation Die iPhoneapp "CodeCheck: Ernährung, Kosmetik" informiert über die Inhaltsstoffe von gekauften Produkten.
Animation Die Universalapp "NAMOO" zeigt die Funktion von unterschiedlichsten Pflanzenteilen in gut gemachten Animationen und Informationstexten auf.
Ernährung Die Universalapp "Kalorienzähler von FatSecret" hilft bei den Schülerinnen und Schülern ein besseres Ernährungsbewusstsein zu schaffen.
Modell Die Universalapp "Ear ID" zeigt in Modellform den Aufbau unseres Gehörs und simuliert auch schematisch seine Funktionsweise.
Körper in 3D Die iPadapp "Complete Anatomy" ist eine ganz hervorragende, unheimlich umfangreiche und funktionsreiche Modellapp, die alle Teile des menschlichen Körper in tollen Bildern darstellt.
Tierbestimmung Die Universalapp "Waldtiere" ist eine reichlich bebilderte Bestimmungsapp für die Tiere des Waldes, vom Eichhörnchen bis zum Wildschwein.
Frosch in 3D Die Universalapp "Froggipedia" zeigt die Entwicklungsstadien eines Frosch, seine Einzelteile und erlaubt sogar das virtuelle sezieren in 3D und virtueller Realität.
Lexikon Die Universal-Schwesterapps "Laubbäume" und "Nadelbäume" sind die Nachfolgeapps der bereits sehr guten App "Baumbestimmung".
Herz in 3D Die iPadapp "Complete Heart" ist eine umfassende Herzsimulationsapp, die kaum einen Wunsch offen lässt.
Herzanimation Die Universalapp "INSIGHT HEART" bringt dank virtueller Realität und Apples ARKit das Herz "live" ins Klassenzimmer und zeigt so Aufbau und Abläufe auf beeindruckende Art und Weise auf.
Prävention Die Universalapp "BADS Rauschbrille" soll Schülerinnen und Schüler über die Gefahren des Alkoholkonsums informieren und diese per virtueller Realität erlebbar machen.
Saisonkalender Mit der Universalapp "GrünZeit" können Nutzer auf einen Blick erkennen, welches heimische Obst und Gemüse gerade im Freiland reift.
Referenz Mit der iPhoneapp "Bienen-App" möchte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die wichtige Bedeutung von Bienen im Bewusstsein der Menschen wachrütteln.
Referenz Die Universalapp "Blumen Id Automatik - Einheimische Wildblumen, Blüten und Kräuter bestimmen in Wiesen, Wald und Feldern" ermöglicht dank des guten Bestimmungsschlüssels ein einfaches Bestimmen heimischer Blumen.