Im Unterschied zum PC/Mac gibt es für das iPad/iPhone keine umfassenden Lernsuiten. Viele Apps dienen einfach nur der Veranschaulichung oder zur Übung eines Themas. Ich habe einige, wie ich finde, für den Unterricht brauchbare Apps aus den tausenden im Appstore aufgelisteten herausgesucht und nach Fächern gegliedert.
Wahlvorbereitung Die Universalapp "Wahl-O-Mat" von der Zentrale für politische Bildung soll besonders Erst- und Jungwähler für Wahlen und Politik interessieren.
Architekturgeschichte Die iPhoneapp "Sachsenhausen 1936-1989" erweitert die Audio-Guides der Gedenkstätte, indem es die Architekturgeschichte des Ortes thematisiert.
Programmierumgebung Der iPadapp "Tynker - Lerne zu Programmieren" ist eine Programmierumgebung für jüngere Schülerinnen und Schüler, in der diese an das Programmieren herangeführt und für das Programmieren begeistert werden sollen.
Lektüre-Interpretation In der Universalapp "Lektürehilfen" findet der interessierte Nutzer Interpretationen und Analysen einiger der Standardlektüren aus dem Deutschunterricht der Klassen 7 bis 9.
Schriftlich Rechnen Die Universalapp "Arithmo" ist eine Taschenrechnerapp, die die Schülerinnen und Schüler bei der Hand nimmt und sie Schritt für Schritt durch die Grundrechenaufgaben führt.
Programmieren lernen Die iPadapp "Freggers Play: Lern Programmieren in 3D" möchte Kinder auf spielende Weise mit den Denkmustern des Programmierens vertraut machen.
Grammatik Mit der Universalapp "Grammatisch - Deutsche Grammatik lernen" lassen sich sehr schön die Standartfälle der deutschen Grammatik lernen und üben.
Taschenrechner Mit der Universalapp "GeoGebra Geometrie Rechner" lassen sich schnell interaktive geometrische Konstruktionen erstellen.
Zeitgeschichte Die iPadapp "Konrad Adenauer - Gründervater der Bundesrepublik" ist ein sehr informatives und toll gestaltetes Videobook der Konrad-Adenauer-Stiftung über das Wirken des Gründervaters der Bundesrepublik.
Atlas Die iPad-/iPhoneapp "Erde 3D - Wunderbarer Atlas" ist eine hervorragend gestaltete Weltatlasapp, in der viele Fakten als schön gestaltete Grafiken dargestellt werden.
Mittelalter Die iPhoneapp "Konstanz im Mittelalter" lädt zu Spaziergängen durch die Konstanzer Altstadt ein und präsentiert die mittelalterliche Stadtgeschichte in Text, Bild und Ton.
Wellen-Simulation Mit der Universalapp "Wellenmaschine" lässt sich alles simulieren, was man mit einer echten eindimensionalen Wellenmaschine untersuchen kann.
Grundwissen Die Universalapp "Mathematische Tricks" vermittelt zahlreiche geläufige, aber auch sehr viele ausgefallene Tricks und Kniffe, die dem Nutzer dabei helfen sollen, seine Kopfrechenleistungen zu verbessern.
Deutsch lernen Mit Hilfe der Universalapp "halloDeutsch - spielerisch Deutsch lernen" möchte der Entwickler jedem die Möglichkeit geben, sich über das Beherrschen der Sprache möglichst gut in Deutschland integrieren zu können.
Referenz Mit der iPhoneapp "Bienen-App" möchte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die wichtige Bedeutung von Bienen im Bewusstsein der Menschen wachrütteln.
Brüche darstellen Die iPadapp "Fraction Tiles Manipulative" hilft bei der Vermittlung einer Vorstellung von Brüchen, indem sie selbst gewählte Brüche bildlich darstellt.
DaZ Die Universalapp "Starte mit! Schule" ist die Begleitapp zum gleichnamigen Westermann-DaZ-Arbeitsheft und bietet hauptsächlich das zu diesem passenden Audiomaterial.
Referenz Die Universalapp "Blumen Id Automatik - Einheimische Wildblumen, Blüten und Kräuter bestimmen in Wiesen, Wald und Feldern" ermöglicht dank des guten Bestimmungsschlüssels ein einfaches Bestimmen heimischer Blumen.