
Fernbedienung für LEGOS EV3-Baustein Mit der Universalapp "LEGO® MINDSTORMS® Robot Commander" hat LEGO nun eine Fernbedienungsapp für seinen neuen Roboterbausten EV3 veröffentlicht.
Mit der App lässt sich das EV3-Modul über iPad, iPhone und iPod touch kabellos steuern. Neben den mitgelieferten fünf Widgets zur Steuerung der Roboter-Vorlagen Ev3rstorm, R3ptar, Track3r, Spik3r und Gripp3r enthält die App auch ein Widget für die Steuerung eigener Roboter-Lösungen. Die Verbindung zwischen iOS-Gerät und EV3-Modul erfolgt mittels Bluetooth. Das EV3-Modul beherrscht darüber hinaus auch WiFi-Verbindungen und verfügt über einen USB-Anschluss.
Während die App selbst kostenlos ist, wird das LEGO Mindstorms Robotersystem EV3 im Basisset mit Bauteilen und Sensoren zum Preis von 349 Euro angeboten. Herzstück bildet das EV3-Modul mit einem ARM9-Prozessor, 64 MB RAM sowie 16 MB Flash-Speicher, auf dem ein angepasstes Linux-System läuft.
Testen konnte ich die neuen Bausteine persönlich leider noch nicht, angeblich funktioniert die App allerdings auch, zumindest teilweise, mit dem älternen Vorgängermodell NXT 2.0.