Musik mit dem iPad? Wie soll das denn gehen? Was alles geht, seht ihr im Video. Viel Spaß!
Folgende Apps wurden verwendet (in der Reihenfolge ihrer Nutzung:
Musikinstrument Die iPadapp "TabDo" ist ein auf dem Do-Re-Mi System basierendes Musikinstrument zur Einführung in die Musik für Schüler bis zur 7. Klasse.
Multimediale Orchestervorstellung Die iPadapp "Das Orchester" ist eine faszinierende App, mit deren Hilfe der Nutzer auf multimediale Weise Einblicke in die Funktionsweise eines Orchesters und all seiner Einzelteile gewinnt.
Bach-Interpretation Die iPadapp "Open Goldberg Variations" bringt die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach, gespielt von der deutsch-japanischen Pianistin Kimiko Ishizaka, auf das iPad. Der Clou an der App ist allerdings die Möglichkeit, direkt auf den Notenblättern mitlesen zu können.
Musik-Schleifen erstellen Mit der funktionellen Universalapp "Loopy HD" lassen sich sehr leicht und intuitiv tolle Loops (Schleifen) aufnehmen. Zusätzlich lässt sich die App auch hervorragend über den Audiobus nutzen.
Suchmaschine für Liedtexte Die Universalapp "Singit! Your music, with lyrics." findet zu dem gerade abgespielten Lied den passenden Liedtext.
Eintauchen in Beethovens 9. Die iPad-/iPhoneapp "Beethoven’s 9th Symphony" präsentiert auf wundervoll aufbereitete multimediale Art und Weise Beethovens 9. Symphonie.
Lexikon mit Gitarrennoten Die Universalapp "TabFinder - Guitar Tabs Search Engine" stellt über 700000 Notenblätter von Liedern bereit, die speziell für Gitarren vorgesehen sind.
Aufnahmeapp mit Bearbeitungsfunktionen Mit der prima kostenlosen, werbefreien und inzwischen auch deutschsprachigen Universalapp "Recordium – aufnahme, Diktiergerät & Notizbuch in einem" lassen sich auf einfache Art und Weise qualitativ hochwertige Tonaufnahmen erstellen, die in der App auch geschnitten und mit Tags, Fotos, Textnotizen usw. versehen werden können.
App-Store: Music Studio ist eine komplette Musikproduktionsumgebung für das iPad, iPhone und den iPod Touch. Ganz gleich ob du einfach nur die 66 Instrumente live spielst oder deine Kompositionen unterwegs aufnehmen willst, Music Studio wird Dich mit einer Qualität und Funktionsvielfalt begeistern, die bisher nur von teurer Desktop-Software und professioneller Audio-Hardware bekannt ist.
Wenn im Radio oder im TV ein Song läuft, dessen Titel und Interpreten man gern wüsste, weiß SoundHound Rat. Die App horcht ein paar Sekunden hin und zaubert alle denkbaren Infos aus dem Hut.
Die App "Song Exporter Pro" stellt die Musikbibliothek des iPhone oder einzelne Titel im WLAN zur Verfügung. Über den Browser lassen sich die Titel abspielen und kopieren.
Mit Hilfe der App "Six Strings" kannst du Gitarre und sechs weitere Seiteninstrumente spielen. Alle Instrumente haben dank der Größe des iPads die gleiche Größe wie das Orginal.
Mit der App "Piano Tutor" kann man überall in Quizform das Klavierspielen üben. Inzwischen ist es auch möglich, ein eigenes Keyboard anzuschließen, da eine midi-Import-Funktion integriert wurde.
Die App "Shazam" liefert kostenlos Titel, Interpret und weitere Informationen zu einem Song, sobald man das iPad an ein Radio-, einen TV- oder PC-Lautsprecher hält. Anschließend kann man den Song oder das komplette Album natürlich auch direkt online kaufen.
Die App "Recorder Plus HD" lassen sich sehr schön Tonaufnahmen anfertigen, diese überprüfen, bearbeiten und teilen
App-Store: Mit GarageBand wird dein iPad, iPhone oder iPod touch zum voll ausgestatteten Aufnahmestudio mit Touch Instruments Sammlung – so machst du Musik, wo immer du willst. Mit Multi-Touch Gesten spielst du Klavier, Orgel, Gitarre, Drums und Bass.