Im Bereich News werden Nachrichten rund um das iPad aufbereitet. Hier werden allerdings auch Links zu hervorragenden Artikeln auf anderen Internetseiten verlinkt.
Ingolstadt (DK) Alle Klassenzimmer sollen fest installierte sogenannte Multimediaeinheiten bekommen: Die Stadt will zusätzlich vier Millionen Euro in die Digitalisierung von Schulen und Kitas in der Bildungsregion Ingolstadt investieren.
Die Gemeinschaftsschule in Theley möchte stärker auf den digital basierten Unterricht setzen. Dazu erhalten die Lehrer nun Tablet-Computer. ...................................................
Die Berufliche Schule (BS) in Riedlingen ist erneut für einen Schulversuch ausgewählt worden: Die BS wird ab September am Schulversuch „Ausbildungsvorbereitung (AV) dual“ teilnehmen, mit dem Jugendliche mit Förderbedarf für eine berufliche Ausbildung fit gemacht werden. Und dabei sollen, und das ist das weitere Besondere in Riedlingen, erneut Tablets zum Einsatz kommen. Damit ist Riedlingen zum zweiten Mal auch Tablet-Modellschule.
In der Grundschule Loburg ist das Ende der Kreidezeit ausgerufen worden. Genutzt werden nun digitale Tafeln und Tablets. ...................................................................................
Das iPhone bietet viele Funktionen, von denen die meisten Anwender überhaupt nicht wissen, dass sie existieren - bis jetzt. Wir haben unsere 24 Favoriten in Sachen Tipps und Tricks zusammengestellt, mit denen man schneller und einfacher arbeiten kann.
Apple hat gestern Abend einige frische Videos zum kürzlich veröffentlichten iPad auf YouTube bereitgestellt. Das Unternehmen versucht sich damit verstärkt an Bildungseinrichtungen und Studenten zu richten. Daher stellt man einmal mehr die Kombination aus iPad und dem Apple Pencil in den Vordergrund und zeigt in den unterschiedlichen Videos, wie die Zusammenarbeit beider Geräte in Notizen, Fotos und Keynote funktioniert.
Apple hat ganz frisch iOS 11.3.1 außer der Reihe veröffentlicht. Es behebt auf dem iPhone ein Problem, das bei Displayreparaturen entstand, die von Dritten ausgeführt wurden.
Volker Freitags Schüler lernen in der digitalen „Wolke“ – er ist Leiter des Marie-Curie-Gymnasiums in Ludwigsfelde. Es ist die einzige Schule im Land Brandenburg, die die Schul-Cloud testet. Wie das in der Praxis funktioniert und welche Tücken die Cloud im Schulalltag birgt, erzählt der Schulleiter im MAZ-Interview.
Vertreter des NRW-Schulministeriums, Lehrerverbände und Personalräte treffen sich am Dienstag (24.04.2018) in Düsseldorf, um ein heikles Thema zu besprechen: Müssen Lehrer eine Datenschutzerklärung unterschreiben, wenn sie auf privaten Smartphones oder Laptops Schülerdaten speichern? Die Verunsicherung bei Lehrern ist groß.
Microsoft hat mitgeteilt, dass das Notizprogramm OneNote nicht mehr in Microsoft Office 2019 enthalten sein wird. Das Office-Paket soll im September erscheinen. ..............................
Ja, Notizen lassen sich auf dem iPad (Pro) mit dem Apple Pencil anfertigen. Allein für Notizen benötigt man aber noch lange kein iPad. Wir nennen die besten Apps, mit denen Software, Tablet und Stift den Nutzer in eine höhere Erlebnissphäre katapultieren.
Die Dachauer Grund- und Mittelschulen sollen digital aufgerüstet werden. Die Wunschliste ist lang.
...................................................................................................
Angriffsvektor Trustjacking beim iPhone. Die IT-Sicherheitsfirma Symantec informiert aktuell über Sicherheitsprobleme bei Apples Smartphone. Wenn Sie den Dialog „Diesem Computer vertrauen“ positiv absolvieren, dann können über diesen Rechner auch später noch Daten vom iPhone abgefragt werden, selbst wenn Sie das Kabel schon abgezogen haben. Das geht soweit, dass Hacker Backups von Ihren Geräten machen können und die Geräte so manipulieren könnten, um sie später aus der Ferne auch noch abzufragen.
Am Schiller-Gymnasium in Hof können Schüler vom nächsten Schuljahr an in einer iPad-Klasse lernen. Frankenpost und Lamilux unterstützen das Projekt. .......................................
Der Digitalpakt für die Schulen soll kommen. Doch Pädagogen bezweifeln, dass er den Unterricht entscheidend voranbringen wird. ....................................................................
Hut ab! Die Idee der Bloggerin Serenity Caldwell, die Kapazitäten, Features und Performance-Verbesserungen des neuen iPads in einem Video zu präsentieren, das selbst komplett auf dem neuen Tablet erstellt, geschnitten und bearbeitet wurde, hat für ein grandioses Ergebnis gesorgt.
Schülerinnen und Schüler sollen sich auf den Unterrichtsstoff konzentrieren und nicht mit dem Smartphone spielen. Darüber herrscht weitgehend Konsens – der Weg dahin ist umstritten.
Nach weniger als zwei Jahren kündigt Opera an, dass man die kostenlose „Opera VPN“-App ab dem 30. April 2018 nicht mehr im App Store anbieten wird. Damit wird die überaus praktische VPN-App keinerlei Unterstützung mehr erhalten. Dabei erlaubt die App einfach und komfortabel das Verstecken der echten IP-Adresse, sodass beispielsweise Dienste mit regionalen Sperren auch außerhalb der festgelegten Grenzen genutzt werden können.
Die neue Technologie Airplay 2 bringt Multiroom-Unterstützung und weitere Verbesserungen. Das alles sollten Sie wissen. .......................................................................................
Mit Version 92.2 veröffentlichte Dropbox nun ein längst überfälliges Update für die iOS-App. Vor allem als iPad-Nutzer profitiert man von den diversen Verbesserungen, die seit iOS 11 möglich sind, aber jetzt erst eingeführt wurden. Neben der überarbeiteten Vollbild-Navigation werden nun deutlich mehr Textformate unterstützt und die Freigabe von Dateien wurde erleichtert, sodass die Verwaltung unterwegs deutlich komfortabler ist.