Im Bereich News werden Nachrichten rund um das iPad aufbereitet. Hier werden allerdings auch Links zu hervorragenden Artikeln auf anderen Internetseiten verlinkt.
Neben iOS 13.3 hat Apple gestern Abend noch iOS 12.4.4 veröffentlicht, dabei wurde nur ein Fehler behoben. ...........................................................................
iPhone und iPad können präzise Ergebnisse bei Lärmmessungen liefern. Wir nennen nützliche Apps und geben Tipps zum Vorgehen. ................................................
Der erste bayerische Förderantrag für den DigitalPakt Schule ist bewilligt: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz übergaben in München den ersten Förderbescheid an den Bürgermeister der Kreisstadt Karlstadt in Unterfranken.
Zu schlechte Geräte und zu rückständige Lehrer: Fragt man die Jugendlichen, sehen sie jede Menge Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung des Unterrichts. Auch ansonsten äußern sie sich nicht durchweg optimistisch.
Apple hat mit iOS 13.3 und iPadOS 13.3 neue Betriebssysteme für iPhones, iPads und den iPod touch veröffentlicht, die Chat-Limits im Rahmen der Bildschirmzeit, Unterstützung von physischen Sicherheitsfunktionen für Safari und Sicherheitsupdates bietet.
Die Einführung von Apple Pay in Deutschland ist fast ein Jahr her und seitdem kamen viele Partner zu Apples Bezahldienst hinzu. Die neuesten Zugänge sind die Commerzbank und die Sparkassen, die mit Millionen Kunden zum wichtigsten Finanzinstituten hierzulande zählt. Erst kürzlich gab es Hinweise auf den baldigen Start und Vorbereitungen in Form von App-Updates und Sonderseiten wurden ebenfalls schon längst getroffen.
Ein Elefant steht im Klassenzimmer und trinkt mit seinem Rüssel aus einer Pfütze. Dass das in der Realität nicht möglich ist, muss nicht betont werden. Trotzdem erleben es die Kinder der fünften und sechsten Klasse der Heliosschule in Ehrenfeld in einer Unterrichtsstunde – und zwar auf einem Tablet.
Im letzten Teil dieser Artikelserie setzen wir uns mit der Praxis auseinander. Wer mit Tablets unterrichtet, arbeitet in der Regel mit Apps, also mit (Lern-) Anwendungen, die auf den Tablets laufen. Wir erklären Ihnen, was Sie dabei beachten sollten und beleuchten dabei folgende Fragen:
Seit dem iPhone X war klar, dass Apples Geräte zukünftig wohl ohne klassischen Home-Button auskommen werden. Dieser hatte in den letzten Jahr mehrere Funktionen inne. Neben der Rückkehr zum Homebildschirm entsperrte er Ihr Gerät mittels Touch ID, diente für Screenshots und konnte im Zweifelsfall dabei helfen Ihr Gerät neu zu starten. Nun kommt auch das iPad Pro ohne Home-Button aus und daher sollten Sie sich etwas umgewöhnen.
Apple veröffentlicht die jährliche Übersicht der besten iOS-Apps. Wir zeigen dir, welche Anwendung auch unbedingt auf dein iPhone gehört. ..................................
Apple lässt Betaversionen von iOS 13.3 und iPadOS 13.3 schon länger testen, doch in der kommenden Woche sollen die finalen Versionen veröffentlicht werden. Das geht aus Unterlagen von Telekommunikationsunternehmen hervor.
Tablet-Computer-Konzept an der Wirtschaftsschule geht auf - Präsentationen über Feedback-Wolke bewertet .....................................................................
Die Fotos auf dem iPhone gehören zu den Inhalten, die Sie keinesfalls verlieren möchten. Mit einem Backup sorgen Sie rechtzeitig vor! ................................
Stabiles WLAN, Smartboards und Lerninhalte auf Laptops: Fast alle Schulen in Dänemark sind digitalisiert. Auch an der deutschen Schule in Sonderborg wird auf Tablets und Bildschirmen unterrichtet. Besonders bemüht ist sich die Schule aber darin, die Daten ihrer Schüler zu schützen.
Die Tablet-Tests der Stiftung Warentest zeigen Ihnen, welche Tablets gut sind und trotzdem wenig kosten. Unser Tablet-Vergleich liefert Testergebnisse für 167 Tablets, davon 55 lieferbar. Frisch getestet im Dezember: das neue Amazon Fire HD 10. Ebenfalls in der Datenbank: das Apple iPad 10,2 und Samsungs neues Flaggschiff, das Galaxy Tab S6. Tablets mit Tastatur zeigt der Test Mobile Computer.
Als Software-Lösung würden Schulen im Rahmen des Digitalpakts "Gratisverträge" mit Microsoft für Windows 10 und Office 365 angeboten, beklagt das FIfF.
Welches ist das beste Tablet zum Zeichnen? Ich habe die Stift-Tablets Surface Pro 7, Galaxy Tab S6 und iPad Pro 11 im künstlerischen Einsatz miteinander verglichen. Auch App-Auswahl und Displays zählen zu den Testkriterien. Der Sieger hat mich überrascht.
Eventuell ist Ihnen bereits auf Ihrem iPhone oder iPad aufgefallen, dass manchmal der Name der App unter dem App-Icon auf dem Home-Bildschirm verschwindet und stattdessen „Aufräumen" angezeigt wird. Dies muss sie nicht beunruhigen. Es handelt sich keineswegs um einen Fehler, sondern um eine wichtige Systemfunktion. Wir verraten Ihnen gerne, was es mit dieser mysteriösen Funktion auf sich hat.
Bis zum iPhone 8 waren die Bildschirmränder für die meisten Nutzer noch relativ einfach erreichbar. Mittlerweile ist es schwerer geworden, den oberen Bildschirmrand mit den Fingern zu erreichen. Da das Kontrollzentrum dorthin gewandert ist, muss man auch noch umgewöhnen und etwas verrenken, um es zu aktivieren. Allerdings kann man mit zwei Tricks die Erreichbarkeit deutlich verbessern. Wir möchten Ihnen zeigen, wie das funktioniert.
Einer meiner Schüler hat geschafft, was ich nur selten schaffe: Es war mucksmäuschenstill in der Klasse. Er hatte mit seinen neuen digitalen Werkzeugen etwas gebastelt, das die Kinder elektrisiert hat. Und mich auch.