Neben den üblichen Office- und Bildbearbeitungsapps gibt es im App-Store natürlich noch tausende von weiteren sinnvollen Apps, die man als Lehrer immer mal wieder gebrauchen kann. Im Folgenden liste ich eine Sammlung von Apps auf, die mir bei Schullandheimaufenthalten, Ausflügen oder ganz allgemein im Schulalltag schon hilfreich zur Seite standen.
Hausaufgabenheft Die iPhoneapp "scook Hausaufgaben" der Cornelsen Schulverlage GmbH ist ein prima digitaler Ersatz für das traditionelle Hausaufgabenheft, das auf das Wesentliche konzentriert.
Verschlüsselungstool für Onlinespeicher Die Universalapp "Boxcryptor" ist ein prima Verschlüsselungstool für Daten in den unterschiedlichsten Onlinespeichern und auf dem Weg dahin.
Rätsel Die Universalapp "Rätsel pur" beinhaltet 100 unterschiedliche Rätsel, die sich auch hervorragend in Zwischenphasen im Unterricht einsetzen lassen.
Onlineplattform Die iPadapp "meinUnterricht.de - Unterrichtsmaterialien für Lehrer" ermöglicht Lehrerinnen und Lehrern den schnellen Zugriff auf den großen Fundus von mittlerweile mehr als 15.000 Unterrichtseinheiten der gleichnamigen Onlineplattform.
Schulbucherweiterung Die "Zoom - Schulbuch erleben"-Universalapps der Bildungshaus Schulbuchverlage erweitern das Schulbuch durch Augmented-Reality-Elemente.
Daten übertragen Die Universalapp "Weafo - Transfer voice memos, pages, keynote, csv files and other contents instantly via WiFi" ermöglicht direkt aus den meisten Apps heraus das Verteilen von Dateien auf beliebige iOS- oder Android-Geräte, PCs und Macs.
Notenrechner Die iPhoneapp "Zeugnis-Notenrechner" hilft beim Berechnen von Zeugnisnoten. Dabei beherrscht die App das Berechnen normaler Noten, Noten im Punktesystem und Dezimal-Noten.
Geräuschesammlung Die Universalapp "Sound Board - Annoying Sounds and Funny Button Effects!" ist eine Ansammlung von 99 lustigen Geräuschen, die sich über Tasten einzeln oder gemeinsam aktivieren lassen.
Lernen mit Flashkarten Die Universalapp "Quizlet - Flashcards & Study Tools" ist ein sehr guter und universel einsetzbarer "Zettelkasten" für das Erlernen unterschiedlichster Lerninhalte.
Votingapp Die beiden Universalapps "iVote Free" und "iVote Creat" ermöglichen es, ohne großen Aufwand direkt auf dem iPad Umfragen zu erstellen und durchzuführen.
Prüfungsvorbereitung Die vom Schroedel Verlag herausgegebene iPhoneapp "Top im Abi" ist die Begleitapp zur gleichnamigen Buchreihe und überprüft das Prüfungswissen (Abiturprüfung) mithilfe interaktiver Fragen.
Kochen für Gruppen Die von der Schweizer Armee herausgegebene Universalapp "Rezeptor" präsentiert Rezepte der Schweizer Militärküche, die schnell eingekauft und zubereitet sind und sich flexibel auf unterschiedliche Gruppenstärken einstellen lassen.
Offizielle Wikipediaapp Mit der Universalapp "Wikipedia Mobil" besitzt man den vollen Zugriff auf alle Wikipedia-Artikel, kann diese bearbeiten oder auch in weiteren Sprachen lesen.
Tipps für Referendare/Lehrer Die iPhoneapp "Referendare" ist eine interessante Informationsplattform für Referendare (und Lehrer), die beinahe täglich mit neuen Tipps, Ideen oder Preistipps aufwartet.
Spielesammlung Die Universalapp "Gruppenspiele" ist eine Sammlung von Spielen für große und kleine Gruppen aller Altersstufen, die sich durch Spielideen des Schweizer rex Verlags noch weiter ergänzen lässt.
Verkehrserziehung Die iPadapp "Volkswagen Virtuelle Magnettafel" hilft bei der Ausbildung im Rahmen der Verkehrserziehung, indem man mit der App flexible Verkehrssituationen simulieren kann.
iPad als Hinweistafel Die Universalapp "Large Text" verwandelt das iPad in eine Hinweistafel, indem die App kurze Botschaften in möglichst großen, gut lesbaren Lettern darstellt.
Notizen/Links verteilen Mit der iPadapp "Papierflieger" lassen sich sehr schnell und einfach Notizen und Links auf weitere iPads im selben Netzwerk verteilen.
Universelle Nachhilfeapp Die Universalapp "OberPrima Lernen und Nachhilfe Videos" bringt die 4000 Nachhilfevideos (ca. 400 davon sind kostenlos) der gleichnamigen Onlineplattform auf das iPad.